Als zertifizierte technische Veterinärassistentin und ausgebildete Pferdephysiotherapeutin geht es mir um das Wohlbefinden der Pferde – mit Pferden bin ich von klein auf eng verbunden. Diese tiefe Beziehung prägt meine Arbeit und bildet die Grundlage meines ganzheitlichen Verständnisses von Pferd und Reiter.
Mein beruflicher Schwerpunkt liegt in der Ausbildung und Förderung von Sport- und Jungpferden, im Training von Maultieren sowie in der Begleitung junger, engagierter Menschen in der Pferdewelt.
Aktuell biete ich ganzheitliche Rehabilitationskonzepte für Pferde an, mit dem Ziel, Gesundheit, Bewegungsfreude und langfristige Belastbarkeit individuell und nachhaltig zu fördern. Dabei vereine ich meine tiermedizinischen Kenntnisse mit physiotherapeutischer Expertise.
Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, bilde ich mich kontinuierlich in den Bereichen Pferdegesundheit, Training und Rehabilitation weiter – fachliche Weiterentwicklung ist für mich unverzichtbar.
Mein besonderes Interesse gilt dem Sportpferd. Für mich bedeutet Leistung weit mehr als Turniererfolge: Ein echtes Leistungspferd ist mental ausgeglichen, körperlich belastbar und zeigt Freude an seinen Aufgaben. Mein Ziel ist es, Pferde so auszubilden, dass sie motiviert und aktiv mitarbeiten, weil sie den Sinn ihrer Arbeit verstehen und sich wohlfühlen.
Mein ganzheitlicher Ansatz sieht das Pferd als Partner, Individuum und Athlet. In der Jungpferdeausbildung lege ich großen Wert auf eine solide, vertrauensvolle Basis – Geduld, feines Timing und klare, faire Kommunikation sind hierfür grundlegend.
Das Training von Maultieren stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Ihre Sensibilität und Eigenständigkeit erfordern Fachwissen und Einfühlungsvermögen – dieser Aufgabe widme ich mich mit großem Respekt.
Außerdem begleite ich junge Reiterinnen und Reiter auf ihrem Weg im Pferdesport. Ich unterstütze sie nicht nur im Sattel, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung als Pferdemensch – stets mit dem Anspruch, pferdegerecht, reflektiert und praxisnah zu arbeiten.
„Leistung entsteht dort, wo Vertrauen, Verständnis und Motivation die Grundlage bilden.“