Sandra Stark

Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Pferden sind für mich die größten Lehrer immer die Pferde selbst gewesen. Sie haben mich gelehrt, wirklich zu verstehen, aufmerksam zuzuhören und innere Stärke zu entwickeln. Für mich bedeutet das, den Moment ehrlich anzunehmen und den Ist-Zustand zu akzeptieren – so entsteht echter Respekt.

Ich bin Mutter von vier Kindern, Pferdefrau aus Leidenschaft, Buchautorin und Gründerin des Healing Horse Projektes.

Neben meiner intensiven Verbindung zu Pferden begleite ich Menschen auch in ihrer persönlichen Entwicklung durch schamanische Heilarbeit mit meiner Pferdeherde.

Zusätzlich arbeite ich als Tensegrity-Anwenderin – eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringt.

In meinen Kursen und Seminaren vermittle ich genau diese Werte: weg von Interpretation und Spekulation hin zu einem ehrlichen, machbaren Miteinander mit der Absicht, gemeinsam zu wachsen.

 

Mein Leben und meine Arbeit sind geprägt von der tiefen Überzeugung, dass Respekt, Achtsamkeit und Verbundenheit die Grundlage für echtes Verständnis zwischen Mensch und Pferd bilden.


Lektüre zum "Tun"

DerPeace Point

Arbeitsbuch 

BewusstSeinsSchulung 

Tensegrity

Beweglichkeit und Stabilität im Gleichgewicht

Die innere Architektur von Körper, Seele und Geist

Tensegrity ist für mich weit mehr als ein biomechanisches Prinzip – es ist ein universelles Ordnungsprinzip, das in allen lebendigen Systemen wirkt. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Tensegrity auf einer ganzheitlichen Ebene – in Verbindung mit der schamanischen Weisheit indigener Traditionen aus dem Hochland Mexikos sowie in tiefer Beziehung zu den Pferden und der Natur.

 

Tensegrity als Erfahrungsweg

 In meinen schamanischen Reisen und Ausbildungen habe ich die Grundstruktur des Lebens immer wieder als Netzwerk aus Spannung und Entlastung, aus Bewegung und Stille erlebt. Dieses lebendige Netz wirkt nicht nur im physischen Körper, sondern auch im emotionalen, mentalen und spirituellen Feld.

 

Tensegrity bedeutet für mich:

- Verbundenheit – alles ist mit allem verwoben

- Gleichgewicht – über die Spannungsregulation kann Heilung in Gang kommen

- Selbstregulation – der Körper-Geist-Seele-Raum weiß, wie er sich ausbalanciert

- Integrität – in mir selbst, in der Beziehung zu anderen, in der Verbindung mit der Welt

 

Tensegrity mit Pferden – Eine Begegnung auf Augenhöhe

 Pferde verkörpern wie kaum ein anderes Wesen die feine Balance von Spannung und Entspannung. Sie leben in einem permanenten Zustand von Wahrnehmung, Resonanz und innerer Regulation. In der Arbeit mit Pferden zeigt sich Tensegrity auf allen Ebenen:

 

  • Körperlich: im Bewegungsfluss, in der natürlichen Aufrichtung, in der faszialen Verbindung von Kopf bis Huf
  • Energetisch: in ihrer Fähigkeit, Schwingungen aufzunehmen und in Harmonie zu bringen
  • Seelisch: in ihrer Präsenz, die uns einlädt, in unser eigenes Gleichgewicht zurückzukehren

 

Ich arbeite mit Pferden nicht über Korrektur, sondern über Erinnerung – an die ursprüngliche Spannungslosigkeit, an die Leichtigkeit, an das eigene Zentrum.

 

Alltagstauglicher Schamanismus & Tensegrity

Die Lehren der indigenen Völker, mit denen ich mich verbunden fühle, sind praktisch und alltagsnah. Ihre Weisheiten lassen sich mit dem Prinzip der Tensegrity in unserer modernen Welt wunderbar verbinden.

 

Einige meiner angewandten Praktiken:

  • Atemarbeit & energetische Aufrichtung (z. B. Energie bündeln, ausrichten, loslassen)
  • Körperreisen & innere Aufstellungen entlang der faszialen Linien
  • Übungen zur Spannungsablösung – auf körperlicher, emotionaler, seelischer Ebene
  • Verbindung mit der Natur – als Spiegel des eigenen inneren Netzes
  • Geführte Begegnungen mit Pferden, bei denen Tensegrity als Resonanzprinzip spürbar wird

Mein Konzept: Tensegrity als Seelenstruktur

In meiner Arbeit ist Tensegrity nicht nur ein Körperprinzip, sondern ein Bild für das, was uns in der Tiefe zusammenhält:

Ein Netz der Seele, das durch Erfahrung, Trauma, Erinnerung und Heilung immer wieder neu gewebt wird.

 

Wenn ein Element aus der Spannung fällt, gerät das ganze System in Unruhe. Doch wenn wir lernen, die Spannungen zu hören und zu regulieren, findet das ganze Wesen zurück in seine ursprüngliche Ordnung.